Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Geomantie-Beratungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geomantie-Beratungen und Dienstleistungen von Gartenbau Roth – Bereich Natur-Geomantie. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.
2. Art und Umfang der Leistungen
Wir erbringen geomantische Analysen, Ortsbegehungen und Empfehlungen. Es handelt sich um individuelle Beratungsleistungen; ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet.
3. Charakter der Beratung & Abgrenzung
Geomantie-Beratungen haben einen energetischen/spirituellen Charakter. Sie ersetzen keine medizinische, psychologische, rechtliche oder bautechnische Beratung bzw. Gutachten. Entscheidungen des Auftraggebers erfolgen in eigener Verantwortung.
4. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch individuelle Vereinbarung (schriftlich, per E-Mail oder telefonisch) zustande. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
5. Honorar & Zahlungsbedingungen
Vergütung nach individueller Absprache. Rechnungen sind, sofern nicht abweichend vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Kein Online-Verkauf, kein Versand, keine Zahlungsabwicklung über die Website.
6. Mitwirkungspflichten
Der Auftraggeber stellt die für die Beratung erforderlichen Informationen und den Zugang zu Flächen/Objekten sicher und teilt relevante Änderungen unverzüglich mit.
7. Termine, Stornierung & Ausfallkosten
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Bei Stornierung bis 48 Stunden vor Termin entstehen keine Kosten. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen kann ein Ausfallhonorar von bis zu 50 % des vereinbarten Honorars berechnet werden, sofern kein Ersatztermin gefunden wird.
8. Haftung
Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9. Urheberrecht an Unterlagen
Berichte, Skizzen, Pläne und schriftliche Empfehlungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne unsere Zustimmung nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden.
10. Widerrufsrecht für Verbraucher
Ist der Auftraggeber Verbraucher (§ 13 BGB), gelten die Vorschriften der §§ 312 ff. BGB. Das Widerrufsrecht kann vorzeitig erlöschen, wenn die Dienstleistung auf ausdrücklichen Wunsch vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurde.
11. Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten verarbeiten wir ausschließlich nach den gesetzlichen Vorgaben.
12. Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von Gartenbau Roth. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Zusatzinformationen: Wie eine Geomantie-Beratung abläuft und was Sie erwartet
Viele Interessierte möchten wissen, wie eine Zusammenarbeit konkret beginnt und welche Schritte sinnvoll aufeinander folgen. Ausgangspunkt ist immer ein kurzes Vorgespräch, in dem Ziele, Rahmenbedingungen und Prioritäten gesammelt werden. Daraus entsteht ein klarer Fahrplan: Was lässt sich sofort verbessern, wo braucht es Beobachtung im Alltag und an welcher Stelle sind bauliche oder gärtnerische Akzente sinnvoll. Die Beratung ist pragmatisch, alltagstauglich und in Etappen gedacht, damit Änderungen gut in bestehende Routinen passen.
Bei Außenräumen steht das Lesen der Standortfaktoren im Fokus: Boden, Wasserhaushalt, Wind, Sonnengang und vorhandene Vegetation. Auf dieser Grundlage werden Sitzplätze, Übergänge und Wege definiert, die den Ort tragen, statt ihn zu überformen. In Innenräumen geht es um Ruhe, Orientierung und stimmige Zonen. Schlafplätze, Eingangsbereiche und Arbeitsinseln werden so justiert, dass Schutz und Öffnung in ein ausgewogenes Verhältnis kommen. Kleine Korrekturen – etwa an Blickachsen, Lichtfarbe, Texturen oder Möblierungslogik – können bereits eine deutliche Entlastung bringen.
Je nach Projekt verbinden wir naturbezogene Beobachtung mit strukturierten Modellen der TAO-Geomantie. Das hilft, Prioritäten transparent zu machen und Maßnahmen zu gewichten. Im Ergebnis entsteht eine Liste mit nächsten Schritten, die von schnell umsetzbaren Anpassungen bis zu mittelfristigen Vorhaben reicht. Nach einigen Wochen empfiehlt sich ein Review, um die Wirkung im Alltag zu prüfen und Feintuning vorzunehmen. So wächst ein Ort in ein stimmiges Gesamtbild hinein, ohne dass große Umbauten zwingend nötig sind.
Die Zusammenarbeit ist flexibel organisierbar. Viele Analysen lassen sich hybrid starten: mit Foto- und Planmaterial, ergänzt um eine Begehung vor Ort. Für Eigentümerinnen und Eigentümer, die Bau- oder Renovierungsentscheidungen vorbereiten, bietet sich ein früher Termin an. Dann können Ausrichtung, Raumfolge, Material- und Lichtkonzept rechtzeitig geprüft werden. In Gärten hilft eine Saisonplanung, damit Pflanzung, Pflege und Wasserführung zusammenpassen und das Gesamtbild über das Jahr trägt.
Typische Anliegen sind besserer Schlaf, mehr Konzentration im Homeoffice, lebendige und zugleich ruhige Außenbereiche oder eine klarere Teamstruktur in Praxis- und Büroräumen. Für jede Aufgabenstellung gilt: Die Empfehlungen bleiben budgetbewusst und nachvollziehbar. Wo Messdaten, akustische Kennwerte oder Lichtwerte hilfreich sind, werden sie in die Bewertung einbezogen. Ebenso wichtig ist das subjektive Erleben der Nutzerinnen und Nutzer – denn eine stimmige Atmosphäre zeigt sich im Alltag durch längere Aufenthaltszeiten, weniger Reibung und einen ruhigen Grundklang.
Regionale Schwerpunkte liegen im Odenwald und der Metropolregion Rhein-Neckar, Einsätze sind nach Absprache auch darüber hinaus möglich. Grundlage ist stets eine transparente Kommunikation: Ziele, Zeitplan und Kosten werden vorab besprochen, damit Sie die nächsten Schritte mit gutem Gefühl gehen können. Wenn Sie klären möchten, welche zwei bis drei Maßnahmen an Ihrem Ort die größte Wirkung entfalten, nehmen Sie gerne Kontakt auf oder senden Sie Grundriss und Fotos für eine erste Einschätzung.
Hinweis: Die hier beschriebenen Inhalte dienen der Orientierung. Verbindlich sind die Regelungen dieser AGB sowie individuelle Vereinbarungen im Angebot. Eine Gewähr für bestimmte Erfolge wird nicht übernommen; die Wirkung räumlicher Änderungen hängt von Nutzung, Umfeld und vielen weiteren Faktoren ab.