Natur-Geomantie – ein Bereich von Gartenbau Roth
Verantwortlicher Diensteanbieter (§ 5 TMG)
Gartenbau Roth
Bereich: Natur-Geomantie
Inhaber: Karl Jörg Roth
69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Karl Jörg Roth und Ulrike Roth
Telefon: +49 (0) 62 07 – 92 27 77
Mobil: +49 (0) 170 1600670
E-Mail: naturgeomantie@gartenbauroth.de
Umsatzsteuer-ID
UST-Id: DE 160018899
Berufshaftpflichtversicherung
Versicherer: Gemeinnützige Haftpflichtversicherungsanstalt Kassel,
Falderbaumstraße 41, 34123 Kassel
Vers.-Nr.: 110406-401
Geltungsraum: Deutschland
Verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV
Ulrike RothAm Wetzel 24
69483 Wald-Michelbach
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Geomantie in Deutschland: Beratung, Orte und Methoden
Geomantie beschreibt die Kunst, Orte in ihrer Tiefe zu verstehen und so zu gestalten, dass sie Menschen spürbar stärken. Im Zentrum stehen Wahrnehmung, Landschaftsbezug und eine kluge Übersetzung in den Alltag. Wer seine Wohnung beruhigen, seinen Garten lebendiger machen oder Arbeitsräume klar strukturieren möchte, findet in der Geomantie praxistaugliche Hebel: vom Schlafplatz-Check über die Wegeführung bis hin zur fein abgestimmten Material- und Lichtwahl.
Der Standort Wald-Michelbach im Odenwald bildet den Ausgangspunkt unserer Arbeit; Einsätze erfolgen regional und überregional, je nach Projekt auch bundesweit. Viele Beratungen lassen sich hybrid planen: mit einer sorgfältigen Vorbereitung per Foto- und Plananalyse, gefolgt von einer Begehung vor Ort. So entstehen Lösungen, die zur Architektur passen, das Budget respektieren und schnell Wirkung zeigen.
Typische Leistungen umfassen die Analyse von Häusern, Wohnungen und Außenräumen, die Harmonisierung von Störzonen, die Gestaltung von Sitzplätzen und Eingängen sowie die Begleitung bei Neubau und Renovierung. Ergänzend arbeiten wir mit Elementen aus der TAO-Geomantie: Yin und Yang, die fünf Elemente sowie Zeitqualitäten helfen, Prioritäten zu ordnen und Maßnahmen strukturiert umzusetzen. Das Ergebnis sind Räume mit klarem Fokus, ruhigem Grundklang und stimmigen Übergängen.
Die Vorgehensweise ist transparent: Zunächst werden Anliegen, Ort und Nutzung erfasst. Danach folgt die Analyse von Grundriss, Gelände und Resonanzen. Auf dieser Basis entsteht ein Maßnahmenplan, der kleine Sofortschritte und mittel- bis langfristige Akzente verbindet. Bei Bedarf begleiten wir die Umsetzung und prüfen nach einigen Wochen, wie sich die Veränderungen im Alltag anfühlen. Viele Kundinnen und Kunden berichten von besserem Schlaf, mehr Konzentration und einer gelösten Atmosphäre im Miteinander.
Auch Gärten und Landschaftsräume profitieren. Wer die Signatur des Ortes liest, findet passende Plätze für Ruhe, Begegnung und Feuer, definiert Schwellen gegen Wind und Lärm und wählt Pflanzen, die Standort und Klima entsprechen. So entsteht eine Gestaltung, die im Jahreslauf trägt und pflegeleicht bleibt. In Unternehmen unterstützt Geomantie die Zonierung zwischen Fokus-, Team- und Sozialbereichen, verbessert Akustik und Lichtführung und schafft Empfangssituationen, die Haltung und Markenwerte sichtbar machen.
Methodisch verbinden wir Beobachtung, Radiästhesie und Resonanztests mit gestalterischem Know-how. Es geht nicht darum, starre Rezepte zu befolgen, sondern die Logik eines konkreten Ortes zu erkennen: Wo stockt der Fluss? Wo fehlt Schutz, wo fehlt Öffnung? Welche zwei bis drei Schritte bringen die größte Entlastung? Diese Fragen führen zu Ergebnissen, die messbar und erlebbar sind – von ruhigeren Schlafplätzen bis zu klaren Wegen und einer spürbaren Aufwertung der Aufenthaltsqualität.
Für wen eignet sich Geomantie? Für private Haushalte, die Schlaf, Regeneration und Familienalltag verbessern möchten. Für Praxen und Unternehmen, die mehr Klarheit, Wertschätzung und Produktivität in ihre Räume bringen wollen. Für Gemeinden, Vereine und Bildungsorte, die Außenflächen und Innenräume so gestalten möchten, dass sie einladend wirken und Identität stiften. Die Beratung ist immer individuell und beginnt mit einem offenen Gespräch über Ziele, Möglichkeiten und Prioritäten.
Wenn Sie wissen möchten, welche Kräfte an Ihrem Ort wirken und welche Schritte jetzt den größten Effekt haben, senden Sie Grundriss und Fotos oder vereinbaren Sie einen Termin für eine Begehung. Gern erstellen wir ein transparentes Angebot und begleiten Sie von der ersten Einschätzung bis zur Umsetzung. Weitere Informationen und eine unverbindliche Anfrage finden Sie über den Kontakt oben oder direkt unter Beratung anfragen.