Leistungen & Methoden der Geomantie

Geomantie bietet vielfältige Leistungen – von naturbezogener Ortswahrnehmung bis hin zu strukturierten energetischen Maßnahmen. Hier erfährst du, wie Geomantie, Natur-Geomantie und TAO-Geomantie wirken, welche Methoden eingesetzt werden und wie eine Beratung abläuft.

Lesezeit: 12–16 Min · Aktualisiert:

Überblick: Leistungen

Geomantische Leistungen decken ein breites Spektrum ab – von Ortsanalysen und energetischen Harmonisierungsschritten bis zur begleitenden Umsetzung. Typische Leistungen sind:

  • Analyse von Häusern, Wohnungen, Gärten und Landschaften
  • Schlafplatz- und Arbeitsplatzoptimierung
  • Gestaltung von Eingängen, Wegen, Sitzplätzen & Außenbereichen
  • Harmonisierung von Geschäftsräumen, Praxen und Retreat-Orten
  • Einbindung von Natur- und Kulturkräften in Architektur & Alltag
Jede Beratung ist individuell – die Wahl der Methoden richtet sich nach Ort, Anliegen und gewünschter Tiefe.

Für viele Auftraggeber beginnt der Prozess mit einer Standortbestimmung: Wo fühlt sich der Ort rund an, wo verliert er Energie, und welche Ziele haben Priorität. Darauf aufbauend werden kurze und mittlere Maßnahmenpakete geschnürt, die sowohl mit kleinem Budget als auch mit größerem Gestaltungsvorhaben funktionieren. Transparente Kosten, klare Reihenfolgen und eine verständliche Dokumentation sorgen dafür, dass Entscheidungen nachvollziehbar bleiben.

Ob Neubau, Bestandsraum oder Garten: Im Fokus stehen Lösungen mit hoher Wirkung und geringem Eingriff. Das reicht von der Neuordnung eines Schlafplatzes über die Optimierung von Licht, Akustik und Wegen bis hin zu gezielten Setzungen im Außenraum, die Klima und Aufenthaltsqualität verbessern.

Die drei Varianten im Detail

Geomantie

Der Oberbegriff für die Wahrnehmung und Gestaltung von Orten. Ziel: das Zusammenspiel von Mensch, Ort und Feld sichtbar machen – und in konkrete Schritte zu übersetzen.

Natur-Geomantie

Fokus auf Landschaft, Geologie, Wasserläufe, Pflanzen und Tiere. Ziel: die Signatur des Ortes lesen und naturnahe Gestaltung ableiten – z. B. Sitzplätze, Wegeführung, Bepflanzung.

TAO-Geomantie

Arbeitet mit Yin & Yang, den Fünf Elementen und Zeitqualitäten. Ziel: strukturierte Harmonisierung von Räumen, Gebäuden und Feldern – klar, nachvollziehbar und praxisnah.

Welche Variante passt, hängt von Kontext und Ziel ab. Wer das Landschaftsbild stärken möchte, profitiert von naturbezogenen Impulsen. Wer Klarheit in Abläufen und Raumlogik sucht, findet in der TAO-Geomantie ein Werkzeug für Prioritäten und Timing. Klassische Geomantie bündelt beide Sichtweisen, wenn Außen- und Innenraum gleichermaßen betrachtet werden sollen.

In der Umsetzung lassen sich die Ansätze flexibel kombinieren: erst die Qualitäten des Ortes lesen, dann die Raumstruktur mit einem Elemente-Check schärfen und schließlich gezielt dort ansetzen, wo wenige, konkrete Schritte die größte Wirkung entfalten.

Methoden & Werkzeuge

Analytisch

  • Gelände- & Landschaftsformen lesen
  • Grundriss- & Proportionsanalyse
  • Material-, Licht- & Akustikwirkung

Naturnah

  • Beobachtung von Pflanzen & Tierverhalten
  • Wasserläufe, Bäume, Steine deuten
  • Traditionelles Erfahrungswissen

Energetisch

  • Yin/Yang-Analyse & Elementekreislauf
  • Resonanztests & Radiästhesie
  • Harmonisierung über Platzierung, Rituale & Zeitqualitäten

Die Methoden greifen ineinander: Analytische Werkzeuge schaffen Klarheit über Form, Funktion und Nutzung; naturbezogene Hinweise geben Auskunft über Mikroklima und Rhythmus; energetische Sichtweisen ordnen das Feld und schärfen die Balance. Ergebnisse werden verständlich dokumentiert, damit du Änderungen schrittweise testen und bei Bedarf nachjustieren kannst.

Grundprinzip ist immer: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Erst wenn einfache Korrekturen ausgeschöpft sind, folgen größere Eingriffe. Dadurch bleiben Aufwand und Kosten im Rahmen, während die Qualität des Ortes deutlich gewinnt.

Ablauf einer Beratung

  1. Kennenlernen & Zielklärung – Anliegen, Ort & Prioritäten erfassen
  2. Analyse – Gelände, Grundriss, energetische Wahrnehmung
  3. Maßnahmen – klare Empfehlungen (Schlafplatz, Wege, Materialien, Elemente)
  4. Umsetzung – von einfachen Moves bis zu baulichen Akzenten
  5. Nachbegleitung – Feedback, Feinjustierung, Resonanzcheck

Kostenfreie Ersteinschätzung: Sende Grundriss/Fotos – ich gebe dir erste konkrete Hinweise.

Jetzt anfragen

Je nach Projekt kann die Erstanalyse online anhand von Plänen und Fotos erfolgen oder direkt vor Ort. Hilfreich sind aktuelle Grundrisse, kurze Hinweise zur Nutzung der Räume sowie zwei bis drei Ziele, die dir besonders wichtig sind. Auf dieser Basis erhältst du einen kompakten Maßnahmenplan, der sofort umsetzbare Schritte und optional weiterführende Optionen enthält.

Nutzen & Mehrwert

  • Gesundheit & Wohlbefinden: bessere Regeneration, ruhiger Schlaf
  • Klarheit & Fokus: harmonische Arbeits- und Lebensräume
  • Ästhetik & Energie: Räume erzählen dieselbe Geschichte wie Natur & Architektur
  • Nachhaltigkeit: kleine Schritte mit großer Wirkung
  • Orientierung: klare Prioritäten statt Zufallskorrekturen
  • Wirtschaftlichkeit: bestehende Ressourcen sinnvoll nutzen

Der größte Mehrwert liegt in der Kombination aus spürbarer Wirkung und pragmatischer Umsetzung. Statt großer Umbauten entstehen oft durch wenige, wohlplatzierte Veränderungen bessere Abläufe, mehr Ruhepunkte und ein starkes Ortsgefühl. Das Ergebnis ist ein Umfeld, das dich im Alltag trägt und langfristig stabil bleibt.

FAQ: Häufige Fragen

Welche Variante ist die richtige für mich?

Das hängt von deinem Anliegen ab. Natur-Geomantie eignet sich für Gärten und Landschaften, TAO-Geomantie für strukturierte Raumharmonisierung. Klassische Geomantie verbindet beide Perspektiven. In einem kurzen Vorgespräch klären wir Ziele, Budget und Zeitrahmen und wählen dann den passenden Einstieg.

Wie lange dauert eine Beratung?

Je nach Projekt: eine kleine Wohnungsanalyse etwa ein bis zwei Stunden, eine Haus- oder Unternehmensberatung mehrere Stunden bis Tage. Bei Bedarf folgt eine Phase der Begleitung, in der Feedback und Feinjustierung die Wirkung stabilisieren.

Welche Kosten entstehen?

Erstgespräch kostenfrei. Vor-Ort-Analysen ab X € (Wohnung/Haus), Unternehmensprojekte nach Aufwand – mit transparentem Angebot vorab. Du erhältst immer klare Prioritäten, damit du in sinnvollen Schritten vorgehen kannst.

Nächster Schritt: Möchtest du erfahren, welche Methoden für deinen Ort sinnvoll sind? Lass uns deine Situation anschauen – und einen klaren Plan entwickeln.

Beratung anfragen